Gutes Employer-Branding muss glaubwürdig sein

Die Flatrate für Budget- und Planungssicherheit
Die Flatrate für die ValueProfilePlus-Suite bietet Planungs- und Budgetsicherheit. Dadurch können Sie sich auf die Implementierung, Umsetzung und Weiterentwicklung kümmern, ohne mit dem nächsten Schritt Mehrkosten befürchten zu müssen. Die bestechende Einfachheit dieses Modells ist ein Erfolgsfaktor für Ihr Projekt.
Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
Alle
Alle
Alle
ValueProfilePlus
Module
Beteiligte &
Mitwirkende
Weiterbildung für Weiterentwicklung: ValueAcademy!
Kostenlose Weiterbildung befreit Sie von Anträgen und Selektionen. Sie können alle Beteiligten, ob Bewerber, Führungskräfte oder sich selbst einfach mit Wissen ausstatten. Die Zugänge sind in der Anzahl nicht limitiert! Ein bahnbrechendes Novum, welches Sie so nicht noch einmal finden. Sparen Sie die Zeit, jedem alle Grundlagen einzeln zu erklären und fokussieren Sie sich auf die nachhaltigen Elemente.
Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
Alle
Alle
Alle
ValueProfilePlus
Module
Beteiligte &
Mitwirkende
Ihr guter Name auf jedem Benutzerprofil!
Für Ihr nachhaltiges Employer-Branding werden Ihre ValueProfilePlus-Reports mit Ihren Daten versehen. Dabei gibt es drei Bereiche, in denen Sie den Report gestalten können:
- Auf dem Deckblatt mit Logo und Text
- Auf der Begrüßungsseite mit eigenem Grußwort
- Am Ende des Reports mit eigenen PDF Dokumenten
Alle Inhalte werden nach Absprache über HTML definiert.
Anpassungen des Systems für Ihre Inhalte übernehmen wir.
Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
Alle
Employer Branding/ Marketing
HR, GF
HR24.expert
Reports
ValueProfilePlus
Module
Beteiligte &
Mitwirkende




Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
Beteiligte &
Mitwirkende
ValueProfilePlus
Module
Sobald Sie eine Feld angewählt haben sehen Sie hier, welche Einsatzfelder des HR-Lifecycle mit diesem Baustein unterstützt werden können.
Sobald Sie eine Feld angewählt haben sehen Sie hier, welche Personen (Rollen) an diesem Schritt mitwirken bzw. teilnehmen.
Welche Module von ValueProfilePlus in diesem Bereich zum Einsatz kommen sehen Sie, sobald Sie ein Feld angewählt haben.
Machen Sie Ihre Unternehmswerte (be)greifbar!
Sie definieren Ihre Werte methodisch und konform zur ValueProfilePlus-Wertematrix. Dies sichert ab, dass Werte definiert sind und sich alle weiteren Aktivitäten an diesen orientieren können. Durch die methodenkonforme Abbildung wird Vollständigkeit und Messbarkeit sichergestellt.
Gerne stehen wir auf Wunsch mit Rat und Tat in Form unseres Werte-Workshops zur Verfügung.
Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
Alle
HR, Personalabteilung
Geschäftsführung
Führungskräfte
HR24.expert
Anforderungsprofil
ValueProfilePlus
Module
Beteiligte &
Mitwirkende
Verdiente Glaubwürdigkeit für nachhaltiges Employer Branding
Da es sich bei der Auszeichnung zur ValueCompany um ein werthaltiges Arbeitgebersiegel handelt, wird in einem jährlichen Audit der Reifegrad entsprechend obiger Tabelle durch einen externen Gutachter geprüft – ähnlich dem “TÜV” bei Ihrem Auto. Somit wird Ihr Employer-Branding glaubwürdig und nachhaltig.
Tue gutes und sprich darüber!
Diese Marketing-Weisheit gilt auch für Ihr Employer Branding. Deshalb bestimmen Sie mindestens eine Ansprechperson, welche für Fragen rund um die ValueCompany intern wie extern kompetent zur Verfügung steht. Außerdem wird das erworbene ValueCompany-Siegel möglichst wirksam in die Unternehmenskommunikation eingebaut.
Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
Employer Branding
HR, Personalabteilung
Geschäftsführung
Keines
ValueProfilePlus
Module
Beteiligte &
Mitwirkende
Nachgewiesene Kompetenz für wertebasierende Personalarbeit
Um einen professionellen Umgang mit Werten und ValueProfilePlus zu gewährleisten, absolvieren alle Personen in den jeweiligen Rollen das kostenlose webbased Training.
Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
Alle
HR, Personalabteilung
(A+, A++, A+++)
Geschäftsführung
(A++, A+++)
Führungskräfte
(A+++)
Alle
ValueProfilePlus
Module
Beteiligte &
Mitwirkende
Unternehmenswerte (er)lebbar machen
Können die Unternehmenswerte auch gelebt werden? Diese Frage wird durch den ValueProof beantwortet. Hier wird die Passung der Personenprofile aus den angegebenen Rollen mit der ValueDefinition ermittelt (Matching). So verankern sich Werte glaubwürdig und nachhaltig. Ansonsten bleiben sie leider oft Marketing-Aussagen, die im Unternehmen belächelt werden. Das Vertrauen neuer Mitarbeiter in das Unternehmen und dessen Führung verblasst, sobald sie merken, wie die Realität aussieht.
Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
Anforderungsmanagement
ValueDefinition
HR, Personalabteilung
(A+, A++, A+++)
Geschäftsführung
(A+, A++, A+++)
Führungskräfte
(A++, A+++)
Belegschaft
(A+, A++, A+++)
Durchführung Proband
Anforderungsprofil
Quick-/Smart-/Full-Match
ValueProfilePlus
Module
Beteiligte &
Mitwirkende
Mensch und Rolle passen von Anfang an zusammen
Das Bestfit-Management zeigt, wie gut Mensch und Rolle zusammenpassen. Hierfür werden methodenkonforme Anforderungsdefinitionen erstellt und objektiv automatisiert gematcht. Hierüber erfolgt der Entwicklungsschritt von der Personaldiagnostik zur Eignungsdiagnostik. Dieser Baustein legt den durchgängigen Einsatz nach außen, also für Bewerber fest. Die Nutzung vorhandener Schnittstellen zu bestimmten Bewerber-Management-Systemen ist enthalten.
Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
Anforderungsmanagement
Personalsuche / Search
Personalauswahl / Recruiting
Onboarding
Probezeit
HR, Personalabteilung
Geschäftsführung
Führungskräfte
Belegschaft
Bewerber
HR24.expert
Durchführung Proband
Inventur
Anforderungsprofil
Quick-/Smart-/Full-Match
ValueProfilePlus
Module
Beteiligte &
Mitwirkende
Mensch und Rolle passen dauerhaft zusammen
Das Bestfit-Management zeigt, wie gut Mensch und Rolle zusammenpassen. Hierfür werden methodenkonforme Anforderungsdefinitionen erstellt und objektiv automatisiert gematcht. Hierüber erfolgt der Entwicklungsschritt von der Personaldiagnostik zur Eignungsdiagnostik. Dieser Baustein legt den Einsatz für den angegebenen Personenkreis fest.
Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
Anforderungsmanagement
Personalführung
Personalentwicklung / Coaching
Personalentwicklung (Team)
Change-Management
Nachfolge-Management
Employer-Branding
HR, Personalabteilung
Belegschaft
Durchführung Proband
Inventur
Anforderungsprofil
Quick-/Smart-/Full-Match
ValueProfilePlus
Module
Beteiligte &
Mitwirkende
Wertebasierende Führung für mehr Erfolg
Wertebasierende Führung ist die Basis für Wertschätzung, Respekt und Vertrauen. Hierfür legen die Personen in den angegebenen Rollen eine Zertifikatsprüfung, basierend auf dem ValueLMS, ab.
Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
Anforderungsmanagement
Personalführung
Geschäftsführung (A++, A+++)
Führungskräfte (A+++)
ValueAcademy
ValueProfilePlus
Module
Beteiligte &
Mitwirkende
Macht den Unterschied zwischen Arbeitsgemeinschaften und Teams
Für eine effiziente Zusammenarbeit und wertebasierende Kultur muss ein Team mehr sein als eine Arbeitsgruppe. Deshalb begeben sich die Geschäftsleitung und erste Führungsebene in Team-Workshop(s) mit jeweils bis zu acht Personen. Der Team-Workshop wird durch einen qualifizierten Berater durchgeführt. Eine ValueGame-Lizenz ist für den Workshop enthalten.
Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
Team-Integration
Personalentwicklung (Team)
HR, Personalabteilung
Geschäftsführung
Führungskräfte
Belegschaft
HR24.expert (erster Team-Workshop in Gebühr enthalten)
Durchführung Proband
Inventur
Teamprofil
ValueProfilePlus
Module
Beteiligte &
Mitwirkende
Individuelle und einfache psychische Gefährdungsbeurteilung (BGM, Arbeitsschutz)
Laut ArbSchG ist jeder Arbeitgeber zur psychischen Gefährdungsbeurteilung verpflichtet – eine Aufgabe, welche meist kaum befriedigend umgesetzt werden kann. Der ValueCheck, basierend auf den ValueProfilePlus Modulen AFM und BGM, bietet hier ein zusätzliches, wissenschaftlich fundiertes Werkzeug, um Mobbing- und Burnout-Potentiale frühzeitig zu erkennen. Dabei ist der Aufwand minimal und am Ende werden alle Prinzipien der Gefährdungsbeurteilung dokumentiert abgedeckt.
Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
BGM, ArbSchG (psychische Gefährdungs-
beurteilung)
Employer-Branding
HR, Personalabteilung
Geschäftsführung
Führungskräfte
Belegschaft
Durchführung Proband
AFM
BGM
ValueCheck
ValueProfilePlus
Module
Beteiligte &
Mitwirkende
Erfolgreiche Probezeiten absichern
Für ein erfolgreiches Onboarding sind neben vielen organisatorischen und fachlichen Aspekten auch die persönliche Weiterentwicklung und die Integration existentielle Bausteine. Das ValueOnboarding nutzt dabei die bereits aus dem Recruiting vorliegenden Ergebnisse des Bestfit-Managements. Zusätzlich werden Mentoren, Paten oder andere unterstützende Personen auch basierend auf deren ValueProfilePlus-Profilen ausgewählt.
Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
Onboarding
Team-Integration
Probezeit
Führungskräfte
Belegschaft
Bewerber
Durchführung Proband
Inventur
Anforderungsprofil
Quick-/Smart-/Full-Match
Teamprofil
ValueProfilePlus
Module
Beteiligte &
Mitwirkende
Im Guten auseinander gehen.
Allen Bemühungen zum Trotz gibt es immer wieder Momente, bei denen eine Trennung die bessere Lösung ist. Um die Person, welche das Unternehmen verlässt, in der Selbstreflektion zu unterstützen um eine zu ihr passende neue Anstellung zu finden, wird dieser die Möglichkeit geboten eine aktuelle ValueProfilePlus Inventur zu erstellen
Einsatzfelder im
HR-Lifecycle
Change-Management
Nachfolge-Management
Employer-Branding
HR, Personalabteilung
Belegschaft
Durchführung Proband
Inventur
ValueProfilePlus
Module
Beteiligte &
Mitwirkende

Das Reifegradmodell optimiert zusätzlich Ihre Personalarbeit
Als valides Reifegradmodell ist das ValueCompany-Arbeitgebersiegel viel mehr als eine reine Auszeichnung in Form einer Urkunde. Das ValueCompany-Verfahren misst die oben beschriebenen Merkmale auf der manipulationssicheren, wissenschaftlichen Basis von ValueProfilePlus. Zusätzlich gewährleistet das unabhängige Audit die Einhaltung der Qualitätsmaßstäbe zur Steigerung Ihrer Reputation. Ihre Einsatz wird eindrucksvoll dokumentiert und nachhaltig dargestellt.
Glaubwürdigkeit nach innen und außen
Es geht jedoch nicht nur um eine schöne Urkunde! Optimieren Sie automatisch die für Ihr gutes Employer-Branding notwendigen Aspekte im Unternehmen, indem Sie die Kriterien des zu Ihnen passenden Reifegrades erfüllen. Das abschließende Audit gibt Ihnen und Ihrer Zielgruppe die Sicherheit, dass Sie gute Personalarbeit machen. Sie, Ihre Kollegen, das ganze Unternehmen bis hin zu Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitieren langfristig. So sichern Sie sich nicht nur die besten Kandidaten auf dem umkämpften Bewerbermarkt, sondern senken Fluktuation und steigern Motivation und Produktivität.
Drei Stufen bieten die zu Ihnen passende Ausprägung
Mit den drei Ausprägungen A+, A++ und A+++ wählen Sie selbst, welchen Reifegrad Sie erreichen und dokumentieren wollen. Jeder bietet Ihnen die transparente Wirkung Ihres Employer-Brandings in Verbindung mit Optimierungen zur Steigerung der Produktivität. Entwickeln Sie Ihre Unternehmung und steigern Sie Ihren HR-Reifegrad mit der Zeit. Bauen Sie auf Werte, die authentisch und wahrhaftig sind. Vergleichen Sie die drei Stufen und wählen Sie die zu Ihnen heute passende:
A+ Im ersten Reifegrad integrieren Sie die Methoden und Tools von ValueProfilePlus in grundlegenden Bereichen. Sie etablieren die im Paket enthaltene Weiterbildung für die zentralen Projektmitglieder. Dank der erweiterten Eignungsdiagnostik für die Beurteilung der externen Kandidaten sichern Sie den Erfolg Ihrer Stellenbesetzungen. Um diese Schritte wirksam in Ihr Employer Branding einzubauen absolvieren Sie ein Audit erfolgreich und zeigen dies fortan in Ihrer Kommunikation mit dem ValueCompany Signet.
A++ Der nächste Schritt Verstärkt die Wirkung gegenüber dem Reifegrad A+. Sie erweitern den Kreis der involvierten Projektmitglieder. Der Blick, welche Verbesserungspotential es gibt wird verstärkt und die Einsatzfelder erweitert. Die (erweiterte) Unternehmensleitung absolviert einen Team-Workshop für ein gemeinsames Werteverständnis. Die Themen psychische Gefährdungsbeurteilung und Onboarding profitieren nun ebenfalls von der Klarheit des Gesamtkonzeptes. Die Eignungsdiagnostik greift früher und minimiert die Aufwände im Recruiting.
A+++ Die Königsklasse orientiert sich an Best-Practices. Die Durchdringung zieht sich durch alle Bereiche des Unternehmens. Alle relevanten Prozessschritte des HR-Lifecycle werden abgedeckt. Die Wirkung auf Employer Branding, Unternehmenskultur, Gesundheit und Produktivität wird maximiert.
Arbeitgeber-Marketing als Markenbotschaft
Unser ValueCompany Reifegradmodell bietet Ihnen eine glaubwürdige Kommunikation an den Bewerbermarkt. Damit diese wirkungsvoll und passend zu Ihnen und Ihrer Marke transportiert wird, arbeiten wir mit unserem langjährigen Partner KAOS Werbe- und Markenagentur zusammen. Die Verbindung innovativer und professioneller Spezialisten bietet Ihnen beste Erfolgsaussichten.
Aufbau des ValueCompany-Logo
Was drückt das Logo aus? Wofür stehen die einzelnen Elemente?
Möbiusband
Die Grafik stellt ein symbolisiertes Möbiusband, auch als Möbiusschleife bezeichnet, dar. Es steht für eine Fläche, die nur eine Kante und eine Seite hat. Sie ist nicht orientierbar, das heißt, man kann nicht zwischen unten und oben oder zwischen innen und außen unterscheiden.
Die verschlungene, optisch irritierende Form fordert das Auge des Betrachters. Dies symbolisiert die Parallele zum "Faktor Mensch". Auch bei diesem ist nicht alles auf Anhieb erkennbar. Ein Erkennen der Details erfordert ein genaueres Hinsehen.
ValueCompany
Der Name ist Programm. Als ValueCompany zeigen Sie nach außen und innen, dass Sie ein nachhaltiges Employer Branding betreiben. Es geht darum, Ihre wertebasierende Personalarbeit sichtbar zu machen.
A+++
Die Darstellung Ihres Reifegrades zeigt, wie ausgezeichnet Ihre Personalarbeit ist.
2021
Die Jahreszahl zeigt, bis zum Ende welchen Jahres die Prüfung Ihres Reifegrades gültig ist.
Farbgebung
Die drei Farben stehen für die Farben der ValueProfilePlus-Wertedimensionen. Grün für menschlich, Blau für praktisch und Orange für formal.
Flächengröße
Die drei Flächen sind entsprechend der Wertigkeit je Wertedimension unterschiedlich groß. Da die menschliche Wertedimension (grün) die wertvollste im Wertemodell ist, ist die Fläche auch am größten. Es folgt die praktische (blau) und die formale (orange). Auch wenn die Wertigkeiten unterschiedlich sind, so ist das Band nur vollständig, wenn alle adäquat berücksichtigt werden.
Die Verwendung dieses wertvollen Signets unterliegt unserem Copyright und den Teilnahmebedingungen sowie der Erfüllung des jeweiligen Reifegrads.
Ihre Fragen beantworten wir gerne!
Auch wenn Sie sehr viele Informationen auf unserer Homepage schon finden können, so ist es nicht möglich, alles und jedes Szenario abzubilden. Deshalb stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten. Im Dialog klärt sich bekanntlich das eine oder andere einfacher und effizienter. Füllen Sie kurz eines der unten stehenden Formulare aus und wir melden uns gerne bei Ihnen.
Wählen Sie, ob Sie lieber unser Kurzformular nutzen möchten oder uns die Chance zur Vorbereitung durch ein paar mehr Informationen geben. Mit dem etwas größerem Formular sparen Sie sich dennoch Zeit, weil wir uns für Sie online vorbereiten.
Ein kleiner Schritt für Sie,
ein großer Schritt für Ihre Personalarbeit
Bitte wählen Sie das für Sie passende Kontaktformular, indem Sie auf die gewünschte Zeile klicken:
Wir freuen uns auf Sie und reagieren üblicherweise binnen zwei Werktagen. Sie erhalten eine Kopie Ihrer Kontaktaufnahme an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollte uns diese noch nicht bekannt sein, erfolgt zum Schutz Ihrer persönlichen Daten eine Double-Opt-in Abfrage in einer separaten Nachricht.